
Wer in Wien lebt oder zu Besuch ist, hat das Glück, einige der schönsten Bauwerke Europas direkt vor der Haustür zu haben. Und damit meinen wir nicht nur die zahlreichen Prachtgebäude in Wien selbst. Denn nur zwei Stunden Zugfahrt entfernt liegt in Graz das architektonische Juwel, das selbst viele Österreicher*innen noch nie gesehen haben: die berühmte Doppelwendeltreppe in der Grazer Burg.
Doppelwendeltreppen – also zwei ineinander verschlungene, aber getrennte Treppenläufe – sind weltweit eine absolute Seltenheit. Die Grazer Version, erbaut um 1499, gilt als eine der schönsten und am besten erhaltenen ihrer Art. Sie befindet sich in der Burg, einem historischen Gebäudekomplex, der ursprünglich unter Kaiser Friedrich III. ab 1438 errichtet und später von dessen Sohn Maximilian I. erweitert wurde.
Baukunst mit einer einzigartigen Bedeutung

Die Treppe selbst ist ein kleines Wunderwerk der Baukunst. Sie windet sich spiralförmig nach oben, teilt sich, läuft getrennt weiter und vereint sich dann wieder. Dieses raffinierte Spiel aus Trennung und Wiedervereinigung hat der Treppe ihren liebevollen Spitznamen eingebracht: „Die Stiege der Versöhnung“. Die Grazer*innen sagen, wer sich auf der Treppe trennt, wird sich spätestens am Ende wieder begegnen – ein schönes Sinnbild für Freundschaft, Liebe oder schlicht das Leben selbst.
Historisch gesehen war die Treppe ursprünglich Teil der kaiserlichen Residenz und diente hauptsächlich repräsentativen Zwecken. Heute ist sie frei zugänglich und ein beliebtes Fotomotiv für Besucher*innen aus aller Welt.
Täglich und umsonst für euch geöffnet

Das Beste: Der Eintritt zur Doppelwendeltreppe ist völlig kostenlos! Jeden Tag von 7:30 bis 20:00 Uhr könnt ihr dieses architektonische Juwel bestaunen. Die Grazer Burg liegt mitten in der Altstadt, nur wenige Gehminuten vom Hauptplatz entfernt. Wer möchte, kann die Treppe im Rahmen eines Spaziergangs durch die UNESCO-geschützte Altstadt besuchen und dabei gleich noch andere Highlights wie den Grazer Uhrturm oder das Landhaus entdecken.
Ein Tagesausflug von Wien nach Graz lohnt sich nicht nur wegen der charmanten Altstadt und der hervorragenden Gastronomie, sondern auch wegen dieser einzigartigen architektonischen Kostbarkeit. Die Doppelwendeltreppe ist ein echtes Must-See für alle, die sich für Geschichte, Architektur oder einfach für besondere Orte begeistern können!