Mit jeder innigen Umarmung und jedem eleganten Schritt wird eine Geschichte erzählt, die Worte überflüssig macht. Zwei außergewöhnliche Tänzer erwecken den Tango zum Leben und entführen das Publikum in eine Welt voller Leidenschaft und Gefühl. „We Call It Tango“ in Wien bringt den Zuschauern die argentinische Kultur auf eindrucksvolle Weise näher und berührt die Herzen aller Anwesenden.
Die Faszination des Tangos liegt nicht nur in seinen Bewegungen, sondern reflektiert sich auch in der einzigartigen Atmosphäre, die er schafft. Im prachtvoll geschmückten MuTh in Wien entfaltet sich ein mitreißendes Tanzspektakel. Untermalt von live Musik – meisterhaft interpretiert von einem Pianisten und einem Bandoneon-Spieler – wird das professionelle Tangoduett zu einem Erlebnis voller Eleganz, Emotion und Magie.
Was ist „We Call it Tango“?
Bei „We Call It Tango“ handelt es sich um eine professionelle Darbietung, die von den Tango-Experten Agustina Videla und Pablo Destito in Buenos Aires kreiert wurde. Mit unermüdlicher Hingabe und außergewöhnlichem Talent wurde jede Nuance der Inszenierung und Choreografie liebevoll gestaltet.
Nun wird dieses Meisterwerk in drei Akten und dreizehn verschiedenen Tangos zu euch gebracht. Als Liebesgeschichte wird sie durch die Anmut von Ochos (geschmeidige Achten), die Eleganz von Planeos (elegante Drehungen auf einem Bein mit dem anderen ausgestreckt) und die Anmut von Lustradas (glänzende oder polierende Bewegungen) zum Leben erweckt.
Der Tango, seine Musik und die Show
Der Ursprungsort dieser angesehenen Kunstform ist das La Plata-Becken, das Buenos Aires umgibt. Dort erblühte der Tango und wurde zu einem unverzichtbaren Bestandteil der argentinischen Kultur. In den Tangomilongas und Salons (Tanzveranstaltungen), die dort veranstaltet wurden, fanden Menschen Raum für soziale Interaktion und künstlerischen Ausdruck. Diese lebendige Tradition wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.
Die zauberhafte Tanzshow von „We Call It Tango“ wird von Live-Instrumenten begleitet und entführt euch auf eine leidenschaftliche Reise nach Buenos Aires, ohne dabei Wien zu verlassen.