
Mit Erfolgsdurchbrüchen in London, New York, Mailand sowie anderen Metropolen hat Candlelight seine Beliebtheit bereits in 170 Städten weltweit unter Beweis gestellt. Ein markantes Meer aus Kerzen funkelt bei jeder Konzertvorstellung und verleiht dem Event eine einzigartige Note, wodurch sich Candlelight von den gewöhnlichen Musikvorstellungen abhebt.
Aber neben dem bezaubernden Kerzenmeer gibt es auch noch eine Reihe weiterer überzeugender Gründe, die einen Besuch bei den renommierten Konzerten besonders lohnenswert machen. Hier haben wir für euch die 7 grundlegenden Elemente von Candlelight zusammengestellt, angefangen mit aktuellen Erfahrungsberichten von ehemaligen Besuchern.
Inhaltsverzeichnis
Candlelight Bewertungen in Wien
Damit ihr euch auch ein authentischen Bild davon machen könnt, was euch bei Candlelight erwartet, kann jeder Konzertbesucher in Anschluss eine persönliche Bewertung, sowie einen Kommentar über seine Erfahrung hinterlassen. Die positiven Eindrücke vieler Fans aus Wien bestätigen die einzigartige Musikerfahrung, die Candlelight bietet.
„Einfach ein wunderschöner Abend. Das Ambiente traumhaft, sehr stimmungsvoll. Die Künstlerinnen waren spitzenmäßig.“
Queen meets the Beatles – 10. Januar
„Fantastische junge Künstler, Vivaldi virtuos und mit Begeisterung präsentiert! Gerne wieder!“
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ – 18. September
„Wunderschönes Ambiente und ein toller Künstler. Candlelight Konzerte machen süchtig ☺️“
Hommage an Ludovico Einaudi – 7. Januar
„Es war Atemberaubend schön, die Demen haben wunderschön gespielt. Sehr empfehlenswert!!!“
Best of Adele – 7. Februar
Sechs weitere Gründe für einen Besuch von Candlelight
Top Musiker live erleben
Die Melodien von Candlelight, sei es Jazz, Klassik, Rock oder Pop, klingen nur so bezaubernd, weil die Musiker ihre Instrumente in- und auswendig kennen. Aus jeder Stadt treten die talentiersten Pianisten und Pianistinnen sowie Streichquartette auf den Kerzenschein-Bühnen auf. Sie stecken unendlich viel Gefühl in die Musik, wodurch sie das Publikum auf einzigartige Weise in die Stücke eintauchen lassen.
Mitreißende Atmosphäre in einzigartigen Kulturstätten
Bei jedem Candlelight-Konzert entsteht eine unvergleichliche Atmosphäre, die das Publikum in seinen Bann zieht und ein Gefühl des Wohlbefindens vermittelt. Ein sanftes Meer aus flackernden Kerzen erhellt den Saal und taucht die Bühne in warmes Licht. Für das volle Wohlfühlprogramm bei Candlelight stehen außerdem einige der schönsten Veranstaltungsorte der Stadt für die Konzerte bereit. Während ihr also der bezaubernden Musik im Kerzenschein lauscht, könnt ihr architektonische Juwelen bestaunen, die mit ihrer Geschichte einen besonderen Beitrag zur Stadt leisten! Vom Weltmuseum über das Palais Coburg bis hin zu den Sofiensälen hat Candlelight in Wien nur das Beste für euch vorbereitet.
Entdeckt hier alle Candlelight Locations in Wien!Klassische Musik entdecken
Candlelight ist die perfekte Gelegenheit, die Faszination der klassischen Musik hautnah zu erleben – egal, ob ihr bereits begeisterte Klassikliebhaber seid oder gerade erst in dieses Genre eintaucht. Umgeben von einem Meer aus Kerzen könnt ihr die zeitlosen Werke von Vivaldi, Mozart, Bach, Beethoven und Tschaikowski in einer einzigartigen Atmosphäre genießen. Diese besonderen Konzerte versprechen ein unvergessliches Erlebnis für jeden Musikfan.
Moderne Musik in neuen Interpretationen erleben
Lasst euch von der breiten Musikauswahl, die Candlelight zu bieten hat, faszinieren! Die verschiedensten modernen Genres werden in einer ganz besonderen klassischen Neuinterpretation wiedergegeben. Erlebt unter anderem die größten Hits von Taylor Swift, Coldplay und Imagine Dragons, sowie die schönsten Soundtracks aus preisgekrönten Hollywoodfilmen in einer mitreißenden Klassik-Version.
Einblicke hinter die Musik erlangen
Musik erzählt Geschichten und offenbart die Emotionen und Erlebnisse der Komponisten. Und genau dieses erzählerische Element greifen auch die Musiker bei den Candlelight-Konzerten auf. Zwischen den Stücken nehmen sie sich gelegentlich Zeit, um spannende Hintergrundinformationen, faszinierende Anekdoten und interessante Fakten mit dem Publikum zu teilen. Dadurch wird das Konzerterlebnis nicht nur zu einem akustischen Genuss, sondern auch inhaltlich zu einer bereichernden Erfahrung.
Das passende Konzert für jeden Anlass
Jede Jahreszeit bringt besondere Anlässe mit sich – und Candlelight bietet die perfekte musikalische Begleitung! Ob besinnliche Weihnachtsklassiker, gefühlvolle Melodien zum Valentinstag oder schaurige Klänge an Halloween – die saisonalen Candlelight-Konzerte sorgen das ganze Jahr über für magische Momente.
Damit ihr euren Konzertbesuch ganz nach euren Wünschen gestalten könnt, stehen in der Regel zwei Aufführungszeiten zur Auswahl: eine frühere und eine spätere. So bleibt euch die Flexibilität, das Event ideal mit euren Abendplänen zu verbinden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert ein Candlelight-Konzert?
Im Normalfall beträgt die Dauer eines Candlelight-Konzertes zwischen 60 und 65 Minuten. Circa eine Stunde vor der Vorstellung beginnt der Einlass, damit auch jeder noch genug Zeit hat, sich gemütlich auf seinem Platz einzufinden.
Gibt es einen Dresscode?
Nein, es existiert kein strenger Dresscode! Zieht am besten einfach Kleidung an, in der ihr euch wohl fühlt, aber falls ihr euch unsicher sein solltet, könnt ihr mit einem lässig-eleganten Stil auf jeden Fall nichts falsch machen.
Was ist Candlelight Photo?
Candlelight Photo, ehemals bekannt als Snapshot by Candlelight, ist ein exklusiver Fotoservice für Besucher der Candlelight-Konzerte. Ihr habt die Möglichkeit, diesen Service entweder direkt beim Ticketkauf online oder spontan vor Ort zu buchen. An sorgfältig ausgewählten Locations innerhalb der Konzertstätte werdet ihr vor einer stimmungsvollen Kulisse professionell fotografiert und könnt euer stilvolles Erinnerungsfoto anschließend mit nach Hause nehmen.