
Dank ihrer großzügigen Grünflächen besitzt Wien auch eine erholsame Seite, die man im Alltag genießen kann. Das Entspannungserlebnis der Stadt wird nun um einen wichtigen Faktor ergänzt – der magischen Candlelight-Konzertreihe. Die Musikreise führt von Adele über Coldplay bis hin zu Vivaldi und den schönsten Soundtracks der größten Blockbuster. Bedeutende Musikstätte in Wien werden in warmes Kerzenlicht getaucht. Zusätzlich könnt ihr auch einige Orte erleben, die sich erst durch Candlelight in Live-Musik-Locations verwandeln.
Zu den ausgewählten Locations gehört unter anderem der Bassano-Saal im Kunsthistorischen Museum, das Palais-Coburg sowie das Weltmuseum. Wo könnte Musik intensiver erlebt werden als in den österreichischen Musikmetropolen und ihren faszinierenden Wahrzeichen?
Inhaltsverzeichnis
- Palais Coburg: 6 Jahrhunderte Baugeschichte
- Bassano-Saal im Kunsthistorischen Museum
- Das MuTh - Konzertsaal, Bühne & Programm
- Sofiensäle: Ein architektonisches Schmuckkästchen
- Weltmuseum: Wertvolle Schätze aus aller Welt
- House of Strauss: Konzertsaal mit reicher Geschichte
- Musensaal in der Albertina: Prunk in seiner reinsten Form
- Billrothhaus: Historische Stätte von zeitloser Eleganz

Palais Coburg: 6 Jahrhunderte Baugeschichte
Das Palais Coburg ist ein prachtvolles Gebäude im Herzen von Wien. Es ist bekannt für seine faszinierende Architektur, seiner historischer Bedeutung und der luxuriösen Inneinrichtung. Entsprechend des 19. Jahrhunderts wurde das Stadtpalais im spätklassizistischen Stil erbaut. Nach jahrelanger Umbauzeit wurde es als exklusive 5-Sterne Hotelresidenz neu eröffnet.
Bassano-Saal im Kunsthistorischen Museum
Der Bassano-Saal befindet sich in einem der renommiertesten Kunstmuseen der Welt. Das Kunsthistorische Museum gehört mit dem gegenüberliegenden Naturhistorischem Museum zu den bedeutendsten architektonischen Wahrzeichen Wiens. Der im 2. Stock gelegene Bassano-Saal eignet sich optimal für Konzerte und andere Veranstaltungen.
Das MuTh – Konzertsaal, Bühne & Programm
Das MuTh ist eine kulturelle Perle in Wien und gilt als der modernste Konzertsaal der Stadt. Es begeistert mit moderner Architektur, einer hervorragenden Akustik und einem vielseitigen Programmangebot mit rund 400 Plätzen. Seit seiner Eröffnung bietet das MuTh Raum für Konzerte, Theater und spannende künstlerische Projekte.
Sofiensäle: Ein architektonisches Schmuckkästchen
Die Sofiensäle sind ein beeindruckendes Juwel der sezessionistischen Architektur und dienen als bedeutender Schauplatz für Musik, Kunst und Kultur. Der prachtvolle 700m² große Hauptsaal, der 2013 nach umfangreicher Restaurierung wiedereröffnet wurde, bietet bis zu 500 Personen Platz und verbindet historischen Charme mit modernster Veranstaltungstechnik.
Weltmuseum: Wertvolle Schätze aus aller Welt
Bei dieser beeindruckenden Kulturstätte handelt es sich um ein ethnologisches Museum in der Wiener Hofburg. In 14 traditionell ausgelegten Ausstellungsräumen werden einige der wichtigsten Kunstsammlungen aus allen Kontinenten aufbewahrt. Das Weltmuseum in Wien zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt sowie seine internationalen Beziehungen aus.
Erfahrt mehr über das Weltmuseum!
House of Strauss: Konzertsaal mit reicher Geschichte
Das House of Strauss in Wien lässt die Geschichte der berühmten Strauss-Dynastie wieder lebendig werden! Erlebt hier ein Candlelight-Konzert im historischen Strauss-Saal – dem weltweit einzigen noch erhaltenen Original-Konzertsaal, in dem alle vier Strauss-Legenden persönlich auftraten. Die Kombination aus historischem Ambiente, modernster Technik und der legendären Akustik des Saals macht jedes Konzert hier garantiert unvergesslich.
Musensaal in der Albertina: Prunk in seiner reinsten Form
Der imposante Musensaal stellt das Herzstück des Albertina Museums dar. Durch seine Stuckmarmorverkleidungen, den vergoldeten Flügeltüren und den kristallenen Kronleuchtern wird ein beeindruckendes Erscheinungsbild geschaffen. Besonders zeichnet sich der Saal durch seine Apollostatue und den neun Musen aus.
Billrothhaus: Historische Stätte von zeitloser Eleganz
Das Billrothhaus in Wien ist eine historische Perle, die Geschichte und Eleganz vereint. Als Veranstaltungsort für jegliche Kultur- und Musikevents bietet es eine einzigartige Atmosphäre. Mit seinen prächtigen Räumlichkeiten und dem charmanten Ambiente ist das Billrothhaus ein Ort, an dem Kunst, Kultur und Geschichte auf beeindruckende Weise zusammenkommen.
Die Candlelight-Konzertreihe bringt eine unvergleichliche Atmosphäre in die kulturelle Hochburg Wiens. Einzigartige, weltweit bekannte Locations der Stadt heißen die magischen Musiksensationen willkommen. Kerzenschein, erstklassige Musik und eine beeindruckende Architektur – Was will man mehr? Erfahrt hier Näheres dazu, warum ihr den Besuch bei einem Candlelight-Konzert nicht verpassen werdet.
Candlelight macht seine Besucher*innen glücklich! In etlichen 5-Sterne-Bewertungen wurden die Konzerte schon unzählige Male als „traumhaft“ , „unvergesslich“ und „grandios“ bezeichnet.