
Seit ihr bereit für das Event des Sommers? Der Juni hat bereits einige Highlights nach Wien gebracht, wie die Pride am letzten Wochenende oder die heißen Sommertagen am See. Aber dieses Event bricht Rekorde: Das Donauinselfest in Wien ist nicht nur kostenlos, es ist damit auch das größte Open-Air-Fest Europas!
Jahr für Jahr zieht die Mega-Veranstaltung Millionen Besucher*innen an und bietet über 600 Stunden Programm auf 16 Bühnen. 2025 feiern wir das Donauinselfest zum 42. Mal mit dem Motto „Deine Insel. Echte Momente“. Seid ihr bereit für dieses Wochenende der Extraklasse? Wir verraten euch alles, war ihr schon jetzt über das Donauinselfest wissen müsst.
Wann und wo findet das Donauinselfest statt?

Von Freitag, den 20. Juni bis Sonntag, den 22. Juni, könnt ihr das Donauinselfest 2025 – wie der Name bereits sagt – auf der Wiener Donauinsel zwischen Nordbrücke und Reichsbrücke besuchen. Freitag startet das Festival am Nachmittag, die ersten Konzerte beginnen ab etwa 17:00 Uhr auf den Hauptbühnen. Samstag läuft das Programm den gesamten Tag hindurch, Schluss ist erst um kurz vor Mitternacht. Am letzten Festivaltag schließt das Donauinselfest gegen 23 Uhr. Wie immer gilt: Der Eintritt ist frei!
2025 setzt das Festival ein besonderes Zeichen für demokratische Werte: Wien hat in diesem Jahr einiges zu feiern – die Stadt ist europäische Demokratiehauptstadt und zelebriert einige Jubiläen (80 Jahre Republik, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft), Deswegen gibt es beim Donauinselfest einen Demokratieschwerpunkt. Das heisst konkret: Mehr Barrierefreiheit, ein Inklusionskonzert, Gebärdendolmetsch, eine neue Podcast- und Karaoke-Bühne – jede*r ist willkommen und soll so gut wie möglich teilhaben können.
Das Programm beim Donausinselfest in Wien
Zu den wichtigsten Künstler*innen und Acts 2025 zählen internationale und nationale Stars wie Milky Chance, Kim Wilde, Rag’n’Bone Man, No Angels, Halestorm, Steel Panther, Conchita Wurst, Josh., Thundermother oder Milow, der das barrierefreie Inklusionskonzert eröffnet. Ein ganz besonderes Highlight ist das Red Bull Symphonic-Projekt: Unter dem Titel „Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition“ treffen dabei elektronische Beats auf klassische Klänge: Das international erfolgreiche Drum-and-Bass-Duo Camo & Krooked kooperiert mit den Wiener Symphonikern.
Das Pre-Opening am 19. Juni bringt mit „Killing Carmen“ eine moderne Operninszenierung auf die Bühne. Ergänzt wird das Line-Up durch zahlreiche heimische Talente, Gewinner des „Rock the Island Contest“ sowie ein buntes Rahmenprogramm aus Kabarett, Sport und Kinderunterhaltung. Ihr findet Yoga-Veranstaltungen auf der Bühne genauso wie Beachvolleyball am Seeufer und Karaoke.
Das gesamte Programm findet ihr hier. Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben und während des Festivals keinen Act zu verpassen, könnt ihr euch auch die exklusive Donauinselapp für einer iPhone oder Android herunterladen.
Wie komme ich zum Donauinselfest?

Die öffentlichen Verkehrsmittel bringen euch direkt bis zum Donauinselfest in Wien. Aus allen Richtungen fahren die U-Bahnen bequem bis zum Veranstaltungsort, von Freitag auf Samstag in 15 Minuten-Intervallen (abends alle 3 Minuten), von Samstag auf Sonntag sogar die ganze Nacht lang. Auch bei den Bussen und Straßenbahnen werden die Intervalle Freitag- und Samstagnacht verkürzt. Mit diesen Verkehsmittel kommt ihr sicher an:
- Schnellbahn: S1, S2, S3, S4, S7 und S80 bis Haltestelle Handelskai
- U-Bahn: U1 bis Haltestelle Donauinsel und U6 bis Haltestelle Handelskai oder Neue Donau
- Strassenbahn: 31 bis Haltestelle Floridsdorfer Brücke und 33 bis Friedrich Engels Platz
- Bus: 11A bis Haltestelle Handelskai und 22A, 24A, 31A bis Kagraner Platz
Damit das Donauinselfest so sicher wie möglich wird, bitten die Veranstalter euch, auf Rucksäcke sowie große Taschen zu verzichten. Alkoholische Getränke, Dosen und Glasflaschen dürfen ebenfalls nicht mit auf das Gelände genommen werden. Auf dem Gelände findet ihr aber ein großes kulinarisches Angebot: Es warten über 250 Gastronomieständen mit reichlich Essen und Getränken auf euch.