
Das Wochenende in Wien naht und damit auch eine wohlverdiente Auszeit. Eine Metropole wie Wien bietet natürlich das ganze Jahr über eine beeindruckende Auswahl an Unternehmungen, aber was sind die Highlights dieses Wochenendes? Hier erfahrt ihr jede Woche, was die besten Pläne in Wien sind, die ihr nicht verpassen dürft.
2. Wiener Opernsommer: La Traviata
Wenn es etwas Klassik für euch sein darf, ist der Wiener Opernsommer genau das Richtige. An zwölf Abenden erlebt ihr erstklassige Konzerte Open Air: Die Opernarena umfasst ganze 6.000 m² und liegt gleich neben dem Wiener Konzerthaus. Hier wird Verdis „La Traviata“ gespielt. Mit auf der Bühne steht niemand geringerer als der Oscar-prämierte österreichische Schauspieler Karl Markovics.
📍Ort: Opernarena am Heumarkt
📅 Datum: Freitag und Samstag, 20:00 Uhr (bis 17. Juli)
💶 Preisinformation: ab 34 Euro
Eine Tanzshow, die Dornröschen zum Leben erweckt

Das weltberühmte Märchen und bedeutende Ballettstück, komponiert von Tschaikowsky, erwacht in der faszinierenden Showreihe „We call it Ballet“ zu neuem Leben! Weltklasse-Tänzer:innen in leuchtenden Kostümen präsentieren eine zauberhafte Choreografie aus Pirouetten, Sprüngen und farbenfrohen Lichtspielen und entführen euch in eine magische Welt. Erlebt, wie der Klassiker um die verfluchte Prinzessin Dornröschen mit Tanz, Musik und Licht in ganz besonderem Glanz erstrahlt.
📍 Ort: Das MuTh
📅 Datum: Donnerstag, 18:00 und 20:30 Uhr
Film Festival am Rathausplatz
Seit 35 Jahren ist das Film Festival ein Klassiker unter den Wiener Sommerfestivals: Ab diesem Wochenende verwandelt sich der Rathausplatz in einen pulsierenden Open-Air-Treffpunkt. Abend für Abend könnt ihr hier musikalisches Gold aus Oper, Klassik, Pop und Rock erleben – bei freiem Eintritt. Schöner kann man den Sommer in Wien nicht beschreiben!
📍Ort: Rathausplatz
📅 Datum: Samstag und Sonntag
💶 Preisinformation: Eintritt frei
Johann Strauss: Immersive Zeitreise
Taucht ein in die faszinierende Welt des Walzerkönigs Johann Strauss! Wir feiern 200 Jahre Strauss und das mit einem einzigartigen Erlebnis: Eine immersive Zeitreise führt euch durch das bewegte Leben des Musikers. In nur 75 Minuten führt euch ein Audioguide durch das „Art & Tech Museum“, in dem ihr ganze sieben Acts erlebt. Erfahre noch mehr über das Erlebnis.
📍 Ort: Johann Strauss Museum (Friedrichstraße 7)
📅 Einlasszeiten: Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr und dann zu jeder halben Stunde bis 18:30 Uhr
💶 Preisinformation: ab 29,00 Euro
Open-Air-Kino
Den ganzen Juni lang gibt’s Open-Air-Kino auf dem Dach der Hauptbücherei – oft auch Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Bis zum 13. September werden beim Kino am Dach unter freiem Himmel Filme gezeigt – von internationalen Klassikern bis zu aktuellen österreichischen Produktionen. Das diesjährige Motto „Love Stories“ widmet sich der Liebe in all ihren Facetten: Von Rom-Coms über Dramen bis hin zu Arthouse-Klassikern. Entdecke hier alles über die Kinos in Wien.
📍Ort: Hauptbücherei
📅 Datum: verschiedene Termine
💶 Preisinformation: ab 11 Euro
Gratis-Tanzkurse im Freien
Ab dieser Woche startet das Impulstanz-Festival und dabei solltet ihr nicht nur zuschauen! Probiert all die Tänze aus, die schon immer mal auf eurer Bucket-List standen. Bis zum 8. August habt die Chance, an sechs Standorten kostenlose Tanzklassen von Hip-Hop bis Ballett auszuprobieren. Meldet euch hier vorher an.
📍Ort: Am Schwarzenbergplatz (1.), im Museumsquartier (7.), am Richard-Wagner-Platz (16.), auf der Papstwiese beim Donauturm (22.), am Kaiserwasser (22.) und am Badeteich Hirschstetten (22.).
📅 Datum: verschiedene Zeiten, bis 8. August
💶 Preisinformation: Eintritt frei
360-Grad-Projektionen lassen euch in die Geschichte der Titanic eintauchen. Erlebt die Emotionen und Dramatik dieses weltberühmten Phänomens! Erkundet im Metaversum lebensgroße Nachbildungen ikonischer Räume wie die prunkvolle Große Treppe oder das elegante Café Parisien. Eine beeindruckende Sammlung von Artefakten erweckt die Vergangenheit zum Leben – als wärt ihr selbst an Bord.
📍Ort: Marx Halle
📅 Öffnungszeiten: Freitag – Sonntag, ab 12:30 Uhr jede halbe Stunde bis 19:30 Uhr
💶 Preisinformationen: ab 25 Euro
ImPulsTanz-Festival
Das ImPulsTanz-Festival ist das größte Festival für zeitgenössischen Tanz und Performance überhaupt! Jedes Jahr im Sommer könnt ihr hier ein einzigartiges Programm mit Performances, Workshops, Forschungsprojekten und musikalischen Acts erleben. Die Künstler*innen treten an verschiedenen Orten in Wien auf, wie dem Seeufer am Asperner See oder dem Lentos Kunstmuseum.
Den Auftakt macht am Donnerstag ab 19.30 Uhr am Burgtheater (1., Universitätsring 2) der „Club Amour“ mit Pina Bauschs ikonischer Choreografie „Café Müller“ und zwei Werken von Boris Charmatz. Freitag könnt ihr die Hip-Hop-Performance „Level up“ ab 21 Uhr im Museumsquartier (7., Museumspl. 1) sehen
📍Ort: verschiedene Orte
📅 Datum: 11. Juli – 11. August
💶 Preisinformation: ab 8 Euro
Kultursommer Wien
Zum Ende des Junis könnt ihr außerdem den Kultursommer mit Kabarett, Musik, Tanz, Literatur und Theater erleben – alles gratis. Auf neun Bühnen in der ganzen Stadt gibt es ein vielfältiges Programm, das für Festivalstimmung unter freiem Himmel sorgt. Die Veranstaltungen richten sich an alle Altersgruppen und laden dazu ein, die Wiener Kulturszene in entspannter Atmosphäre zu erleben. Diesen Freitag gibt Kabarett von Olga Minski und Vanessa Maurischat.
📍Ort: 11., Hyblerpark
📅 Datum: Freitag, 18:30 – 19:30 Uhr
💶 Preisinformation: Eintritt frei
Tanzt beim Festival Parken 2025
Noch mehr Tanzen könnt ihr beim Parken 2025. Das Festival findet In- und Outdoor statt und nach dem Motto „Pay as you can“. Zu den DJs gehören Marcus Schmickler oder Inou Ki Endo, die für beste Stimmung sorgen werden. Das ganze Wochenende steht unter dem Motto der Live-Performances, DJ-Sets und offenen Diskussionen in der Zacherlfabrik.
📍Ort: Zacherlfabrik, Nusswaldgasse 14, 1190 Wien
📅 Datum: Samstag und Sonntag, 14:00 – 22:00 Uhr
💶 Preisinformation: „Pay as you can“